Zweimal Edelmetall bei den ASKÖ Bundesmeisterschaften

Mit fünf Judokas reiste der Judoclub Bregenz nach Ternitz, um an der diesjährigen ASKÖ Bundesmeisterschaft teilzunehmen.
Der lange Weg hat sich gelohnt, es gab es zweimal Edelmetall für den JC Bregenz. In der Altersklasse U13 bis 50kg holte sich Daniel Kitzke die Silbermedaille und Angelina Niederl bis 44kg konnte sich mit drei Siegen über die Bronzemedaille freuen.


Mitgliederwandertag auf den Karren
... zu den Bildern
Bestens gelaunte Judokas, ein Wanderwetter wie mann es sich nur wünschen kann, so gelingt ein Wandertag. Am Samstag 28. September führte unser diesjährige Wanderung von der Bergstation Karren zum Staufensee und von dort weiter über den neu angelegten Weg durch das Tobel zum Gütle. .. zu den Bildern

Training für Anfänger
Mit Schulbeginn bietet der Judoclub Bregenz erneut einen Anfängerkurs an.
Durch pädagogisch geschulte Trainer werden die Kinder individuell in ihren motorischen Fähigkeiten wie Kraft, Schnelligkeit und Geschicklichkeit sowie in den Eigenschaften Disziplin, Konzentration, Selbstvertrauen und Rücksichtnahme gefordert und gefördert.
Im Gegensatz zu vielen anderen Kampfsportarten verzichtet Judo bewusst auf harte Schläge und Tritte und auf alle schmerzhaften und gefährlichen Bewegungsabläufe.
Judo umfasst eine Vielzahl sportlicher Elemente, bei welchen durch Nachgeben und Anpassen (JU = sanft, nachgiebig) der Erfolg angestrebt wird. Durch integriertes Beobachtung und Vergleichen wird so das Gesamtpaket zu einer persönlichkeitsentwickelnden Lehre (DO = Lehre, Weg).

Mit Spiel und Spaß die Grundprinzipien des Judos zu erlernen stehen im Vordergrund jeder Trainingseinheit!
Der Judoclub Bregenz bietet folgende Trainings an:
Wann: Dienstag, 17:30 - 18:30
Wo: Bregenz, VS Schendlingen, hinterer Eingang
Kontakt: Neyer Desiree 06801327227
Mitzubringen: lockere Sportbekleidung ohne Knöpfe und Reißverschlüsse
Judoclub Bregenz in Salzburg erfolgreich


301 Teilnehmer aus sieben Nationen trafen sich am letzten Augusttag im Vitacenter in Salzburg-Mondsee zum 9. Int. ASVÖ Judoturnier. Das ansprechende Turnier gestaltete sich perfekt organisiert. Die Bregenzer Judokas konnten nach einem unterhaltsamen Anreisetag in Fuschel am See mit Baden und Grillabend einen optimalen Wettkampftag erleben.
Unsere Mannschaft ging mit sechs Kämpfern in vier verschiedenen Altersklassen an den Start.

Der jüngste Teilnehmer Josua Reinprecht U10 bis 27kg schlug sich tapfer und belegte den guten 5. Platz. Insgesamt gab es drei Podiumsplätze für die Bregenzer Judokas. Daniel Kitzke U14 bis 50 kg erkämpfte sich den 3. Rang, Clemens Lumper U18 bis 73 kg den 2. Rang und Isabella Kitzke U18 bis 52 kg den 1. Rang. Für Benjamin Schelling U12 bis 38 kg und Jonas Romanic U14 bis 42 kg ging sich dieses Mal keine Platzierung aus, dennoch zeigten die beiden Youngster tolles Judo.

Strahlender Sonnenschein beim 3. Open Air Judoturnier in Sulzberg
Nach der regenbedingten Verschiebung des dritten Open Air Turniers von der Vorwoche auf den sechsten Juli hatte der Wettergott diesmal ein Einsehen. Auf dem sonnendurchfluteten Dorfplatz zeigten die Judokas von Sulzberg und Bregenz Kampfsport vom Feinsten. Das zahlreich erschienene Publikum feuerte die Kämpfer lautstark an und konnte bei Kaffee, Kuchen, Getränken und Grill einen tollen Familiennachmittag erleben.
Jonas Romanic ist Landesmeister U14
... zu den Bildern
... zu den Bildern
In der Sporthalle Reichenfeld in Feldkirch holt sich Jonas Romanic den Landeseinzelmeistertitel in der Gewichtsklasse bis 42 kg. Über Silber und damit den Vizelandesmeister dürfen sich in der Allgemeinen Klasse Clemens Lumper (-73kg) und Fabian Thurnher (+100) freuen.
... weitere Ergebnisse U14, ... weitere Ergebnisse Allgemeine Klasse, ... zu den Bildern
Ex. Obmann bleibt dem Judosport treu
Florian Donner, der Vorgänger von Günter Buhmann als Vereinsobmann des JC Bregenz, ist weiterhin aktiver Judoka. Neben seinem Studium in Wien kämpft er in der 2. Bundesliga Ost für den Verein Cafe+co Vienna Samurai 2. Die Bilanz mit vier gewonnenen Kämpfen von sechs kann sich durchaus sehen lassen.

EM Budapest: Filzmoser holt Silber, Graf Silber

Bei der Judo Europameisterschaft erreicht Sabrina Filzmoser im Finale gegen die Französin Automne Pavia Silber. Die Freude über ihre zehnte Medaille bei internationalen Titelkämpfen wird allerdings durch eine schwere Verletzung am rechten Arm getrübt.
Bernadette Graf aus Tirol nützt im kleinen Finale gegen Robra ihre Chance und holt sich Bronze. Hilde Drexler schafft es auf Platz fünf, auch der zweifache Europameister Ludwig Paischer erkämpft sich den fünften Platz.
Isabella Kitzke erobert Bronze bei den Österreichischen Meisterschaften U21
Nach dem Meistertitel U17 im vorigen Jahr erobert Isabella bei den U21 Staatsmeisterschaften in Wien Bronze! 142 Teilnehmer kämpften am 14.04.2013 in Wien in der Kurt-Kucera-Halle um die Medaillen. Isabella startete in der Gewichtsklasse bis 52kg. Den entscheidenden Kampf um Platz 3 konnte Isabella gegen Janina WIESER (Volksb.Galaxy.Tigers Wien) mit Ippon gewinnen und belegte hinter Nicole HERBST (Creativ Graz) und Daniela GANGL (PSV Salzburg) den dritten Rang
Osterpokalturnier in Kufstein
Isabella Kitzke U18 -52kg, Clemens Lumper U18 -73kg, Benjamin Schelling U12 -34kg, Josua Reinprecht U12 -27kg, Daniel Kitzke U14 -46kg und Jonas Romanic U14 -42kg kämpften beim heurigen Osterpokalturnier in Kufstein um die Plätze. Erfreulich ist das Abschneiden von Isabella mit Bronze, Clemens mit Platz 5 und Benjamin mit dem 7. Platz.
Austrian Cup – INT. TURNIER ROHRBACH 2013
Isabella Kitzke tritt in Rohrbach erstmals in der Gewichtsklasse bis 52 kg an und holt sich bei den Frauen bis 18 Jahre gleich Gold! Beeindruckend auch, dass sie alle Kämpfe vorzeitig für sich entscheiden konnte.

Erste Runde Schülercup U14
Jonas Romanic (-38 kg) sorgt für die Bregenzer Goldene. Emilian Galez (-27 kg), Erik Dittrich (-30 kg) und Daniel Kitzke (-46 kg) holen sich in ihrer Gewichtsklasse jeweils Bronze ab. Nach der ersten Runde im Vorarlberger Schülercup führt UJC Dornbirn vor dem JC Montafon und der JU Feldkirch.
... zu den Ergebnissen

Internationales C-Turnier in Vöcklabruck
Mit Silber erreicht Isabella Kitzke, (U18, - 48kg) wieder eine Top Platzierung in Vöklabruck. Clemens Lumper (U18, - 73kg) erkämpft sich mit drei Siegen und zwei Niederlagen Rang neun. Siebter Rang! für Jona Romanic, (U14, - 38kg). Benjamin Schelling (U12, - 33kg) und Daniel Kitzke (U14, - 46 kg) sind in der ersten Runde ausgeschieden

Vereinsmeisterschaft Judoclub Bregenz
... zu den Ergebnissen


 
Unter dem Motto Freude am Judosport fand in unserem Dojo das alljährliche Nikoloturnier statt, das auch gleichzeitig unsere Vereinsmeisterschaft ist. Zusammen mit unseren Freunden aus der Sektion Sulzberg nützten die jungen und die arrivierten Judokas die Gelegenheit ihr Können zu zeigen. Mit Kinderpunsch, Glühwein und Würstel fand das Turnier einen geselligen Ausklang.
Kampfgemeinschaft Dornbirn-Bregenz tritt bei LMM 2012 in Schruns an

Am 17. November 2012 war der Judoclub Bregenz bei den Landesmannschaftsmeisterschaften der Männer AK vertreten. In der Kampfgemeinschaft mit dem Judoclub Dornbirn unter dem Namen "Judo Unterland" erkämpten sich die Sportler beider Vereine den dritten Platz. Nach einem schönen Sieg gegen Hohenems 2 (4:2) setzte es zwei Niederlagen, gegen die Wettkampfgemeinschaft Montafon/Feldkirch (2:4) und die Mannschaft Hohenems 1 (1:5). ... mehr


39. Bodenseemeisterschaft 2012 für Schüler U11, U13 und U15
Über 250 Judokas aus 37 Vereinen haben in der Schendlingerhalle zur Bodenseemeisterschaft gemeldet. Der TSB Ravensburg konnte sich mit fünf mal Gold und ein mal Silber knapp vor dem UJC Dornbirn mit vier mal Gold und vier mal Silber in der Medaillenwertung an die Spitze setzen.

Alle Bilder und noch weitere werden in den nächsten Tagen auf www.sportpixel.com publiziert und können in bester Qualität bestellt werden.

 

Kitzke gewinnt auch ASKÖ-Bundesmeisterschaft !
Isabella startete U17 bis 48kg gewann alle ihre Kämpfe souverän und holte sich überlegen den Bundesmeistertitel. Bruder Daniel wurde Fünfter. Jonas Romanic U13 bis 40kg verlor seinen Auftaktkampf - klar in Führung liegend - in letzter Sekunde.
Isabella Kitzke ist Österreichische Meisterin U17

Erstmals holte sich Isabella am 29.09.2012 bei den Österreichischen Meisterschaften U17 in Imst den Staatsmeistertitel. Im Finale traf sie auf auf Michaela Saurer vom ASVÖ Friedberg. Eine Waza-ari Wertung und Yuko gab sie mit einem taktisch toll geführten Kampf, nicht mehr aus der Hand und darf sich über ihren ersten Staatsmeistertitel freuen.
Mit Clemens Lumper stand ein weiterer Bregenzer auf der Matte. Clemens gewann seinen ersten Kampf klar, musste sich aber im nächsten Kampf geschlagen geben.
... weitere Informationen


ANFÄNGERKURS ab 6. November
Fördern und fordern Sie Ihr Kind bei unserem Anfängertraining das die motorischen Fähigkeiten, Schnelligkeit sowie Disziplin und Konzentration gezielt stärkt. Ab 6. Nov von 17:30 bis 18:30 Uhr können Sie in der Schendlingerhalle mit einsteigen. Die ersten zwei Schnuppertrainings sind kostenlos. Informationen bei Anna Donner Tel. 0664 41 95 721
... alle Informationen
Mitgliederwandertag in den Skypark Allgäu

Am 15. September durften wir im Skypark Allgäu mitten in den Baumwipfeln den traumhaften Blick über den Bodensee, die Alpen und das Alpenvorland genießen. Ein Abenteuer für Kinder und Erwachsene. ... zu den Bildern

... zu den älteren Einträgen

 

 


©  Judoclub Bregenz  Administrator